Engelbergerstraße 2
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Flyer Theater Abend (Donnerstag)
Zur Workshop-Ausschreibung (Fr.-So.)
Flyer Theater Workshop (Fr.-So.)
Interaktiver Theaterabend
Was hält uns davon ab, unseren Lebensstil angesichts von Peak Oil und Klimawandel wirklich zu verändern?“
Klimawandel. Klimaschutz. Klimagerechtigkeit. Eigentlich ist uns allen klar, dass wir aus ökologischen und sozialen Gründen so nicht weiter machen können. Aber die Kluft zwischen unserem Wissen und einem entsprechendem Verhalten wird im Alltag, in der Politik und in der Wirtschaft noch immer größer.
Wir sitzen wie gelähmt da und schauen zu wie die Lebensgrundlagen schwinden. Warum ist es so schwer wirklich aktiv zu werden? Was hält uns davon ab?
An diesem interaktiven Theaterabend werden wir mit der Methode “Polizist im Kopf” echte Geschichten aus dem Publikum erkunden, um gemeinsam die “mentalen Infrastrukturen” sichtbar zu machen, die unsere Entscheidungen und Handlungen wesentlich beeinflussen. Davon ausgehend suchen wir gemeinsam im Dialog nach Wegen, wie wir diesen ungesunden kulturellen Überzeugungen widerstehen und sie aufbrechen können.
Jegliche Beteiligung auf der Bühne ist freiwillig!
Der Theaterabend wird geleitet von Dominik Werner, Initiator und Leiter des Transition Theater. Er arbeitet als Theaterpädagoge mit einem Schwerpunkt auf partizipative
Theaterarbeit, Konflikttransformation und Bildung für enkeltaugliche Entwicklung.
Dominik Werner, www.transitiontheater.net
Eintritt nach Selbsteinschätzung, wir empfehlen 8 -15 €
Kontakt:
Sarah Metzger
0761/5561311
An den drei folgenden Tagen findet außerdem ein intensiver Theater-Workshop statt: http://ttfreiburg.de/ai1ec-event/seminar-transition-theater-den-grossen-wandel-gemeinsam-gestalten/
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.