Kultur-Pilzzucht für den Hausgebrauch

Wann:
16. Mai 2015 um 10:00 – 17:00
2015-05-16T10:00:00+02:00
2015-05-16T17:00:00+02:00
Wo:
Permakultur Regiozentrum Dreisamtal
Häuslemaierhof 1
79256 Buchenbach
Deutschland
Preis:
50€
Kontakt:
Markus Schäfer
07661/2769 (auch AB)

Praxisseminar – Kulturpilzzucht für Haus und Garten
Das Praxisseminar richtet sich an alle, die sich für Pilze begeistern und auch gerne Pilze essen. Diese können Sie zukünftig Zuhause oder im eigenen Garten anbauen und ernten. Markus Schäfer (Holzer-Permakultur-Praktiker) nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise, in das Reich der Pilze.

 

 
Seminarinhalte sind :image.7A81VX
Der Kurs ist zweigeteilt in Theorie am Vormittag und Praxis am Nachmittag, wobei das gelernte sogleich praktisch umgesetzt werden kann. Sie werden Grundlegendes über Pilze erfahren, über Ihr Wesen, Ihren Aufbau aber vor allem auch wie man Kultur-Pilze züchten kann, was man dazu alles benötigt, auf was man dabei achten muss und wie man eine Pilzzucht auf Holz und Strohballen anlegt und auch pflegt um leckere Pilze ernten zu können. Zum Bsp: Limonenseitling (Foto), Shitake, Braunkappe, Samtfußrübling… Dazu bleibt noch Gelegenheit, Fragen zu stellen, Tipps zu bekommen und bereits vorhandene Erfahrungen gegenseitig auszutauschen.

Ggf. kann am Ende des Kurses noch vorhandenes Pilzmycel und ein beimpfter Stamm für zu Hause
erworben werden.

 

 

 
Infos und Anmeldungimage.WOTZVX
Bis spätestens Fr. 08. Mai 2015 bei Markus Schäfer, Ibentalstrasse 21,
79256 Buchenbach , Tel. 07661/2769 (auch AB), Email:
Es folgt eine Bestätigung mit den Kontodaten und Wegbeschreibung.
Nach Bestätigung durch Herr Schäfer gilt die Anmeldung als verbindlich.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter: