Sulzbrunn 1 – 8
87477 Sulzbrunn
Wir werden die Herausforderungen unserer Zeit erkunden, wie die Resistenz gegenüber Bakterien, chronischen Krankheiten (Krebs, Autoimmunerkrankungen, Leaky Gut etc.), Umweltgifte, Nahrungsmittelverschmutzung, und dazu ernährungsbasierte Strategien als Schlüssel für unsere Gesundheit kennen lernen.
Der Kurs bietet die einmalige Gelegenheit zukunftsweisendes, umfassendes Wissen, die Verbindung aus mikrobiellen Zusammenhängen, Rezepturen zur Fermentation, Heilung und Permakulturwissen von diesen Mentor*innen übermittelt zu bekommen. Der Kurs wird in dieser Konstellation nur einmal stattfinden.
Seminarinhalte:
- Wechselwirkung zwischen deiner Ernährung und deinem Ökosystem.
- Zellulärer Kosmos: Verbindung mit unseren Zellen aufnehmen
- Die Welt der Bakterien: Die Mikroorganismen und Mikrobiome von unserer Geburt bis zum Tod nachverfolgen.
- Pflanzenintelligenz in der Post-Antibiotika-Welt: Unser innerer bakterieller Garten.
- Das Universum der Fermentation: Wilde Fermentation und Fermentation von Kulturen. Mit praktischer Umsetzung!
- Nachhaltige Gesundheit – iss dein inneres Biotop/Ökoton!
- Festival der alten Rezepte: Die Weisheit unserer Vorfahren teilen. Öffne die Zauberkiste deiner Mutter. Bring deine Großmutter mit!
Kurssprache: Englisch. Größtenteils wird der Kurs auf Deutsch übersetzt. Englischkenntnisse sind aber erforderlich.
Seminargebühr: 570,- € (ohne Unterkunft und Verpflegung)
***
Detaillierte Informationen in Deutsch:
https://susanne-fischer-rizzi.de/files/71/flyer-de-den-inneren-garten-pflegen.pdf
Detaillierte Informationen in Englisch:
https://susanne-fischer-rizzi.de/files/61/flyer-tending-our-inner-garden-final.pdf
***
Weitere Informationen und Anmeldung:
Hier gehts zur –> Online-Anmeldung
Arven-Schule für Heilpflanzenkunde,
Aromatherapie und Wildniswissen
Susanne Fischer-Rizzi
Haberreuthe 1, D – 87477 Sulzberg
***
Übernachtung und Verpflegung
sind bei Kursteilnahme verpflichtend im Seminarhaus in Anspruch zu nehmen!
Buchung der Unterkunft und Verpflegung erfolgt durch die TeilnehmerIn direkt beim:
Seminarhaus Sulzbrunn
Sulzbrunn 1-8, 87477 Sulzberg
Ansprechpartnerin: Laura Kral
E-Mail:
Pauschalen für Unterkunft und Verpflegung (Anmeldung separat im Seminarhaus):
7 Tage Camping mit Vollpension: 287 €
7 Tage Mehrbettzimmer mit Vollpension: 378 €
Eigene Unterkunft mit Halbpension in Sulzbrunn (Mittagessen & Abendessen): 140 €
Einzelzimmer gibt es nur in ganz dringlichen Fällen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.